Neueste Aktualitäten
-
Luxemburgische Literatur auf der Frankfurter Buchmesse
Anlässlich der Frankfurter Buchmesse 2025, einem unverzichtbaren Treffpunkt der Verlagswelt, bekräftigt Kultur | lx – Arts Council Luxembourg sein Engagement für die luxemburgische Literaturszene, ...
-
Minister Léon Gloden beim "Munich Migration Meeting" in München
Auf Einladung des deutschen Bundesministers des Innern, Alexander Dobrindt, nahm Léon Gloden am 4. Oktober 2025 am "Munich Migration Meeting" teil. Thema des Treffens in München war die europäische Migrationspolitik. Unter den Teilnehmern befanden sich des Weiteren die Innen- und...
-
TROUNWIESSEL
Am Freitag, dem 3. Oktober, und Samstag, dem 4. Oktober, finden die Feierlichkeiten zum Thronwechsel statt, bei dem S.K.H. Prinz Guillaume Großherzog von Luxemburg wird.
-
Luxemburg erkennt den Staat Palästina offiziell an
Das Großherzogtum Luxemburg erkennt ab sofort offiziell den Staat Palästina an. Am 22. September 2025 gab Premierminister Luc Frieden im Namen der Regierung in New York die Entscheidung bekannt, begleitet vom Vizepremierminister Xavier Bettel.
-
„Portraits of Plants“
Photo-Ausstellung von Marianne Majerus, vorgestellt von Heidi Howcroft Montag 13. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
-
„WARTE NICHT AUF DEN MARLBORO-MANN“ Lesungs- und Gesprächsabend mit Olivier Garofalo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr) Eintritt frei, vorherige Anmeldung und Freikartenreservierung erforderlich.
Die Botschaft auf X (Twitter)

Das 🇱🇺 Außenmin. @MFA_Lu: Die Todesstrafe verletzt d. Menschenwürde. Luxemburg lehnt ihre Anwendung o. Wiedereinführung in allen Fällen entsch. ab. Da mehr als 2/3 der Länder sie gesetzlich o. in der Praxis abgeschafft haben, wächst die weltw. Unterst. f. ihre Abschaffung weiter. https://t.co/ghiHjcgy8a

🇱🇺 Gleichst.-Min. @Yuriko_Backes: "Auf der Konf. zum weibl. Unternehmertum im frzspr. Raum betonte ich, wie wichtig es ist, die Rolle der Frauen als Akteure des Wandels zu stärken. In weibl. Untern. investieren heißt, in die Zukunft investieren, & hilft u. gesamten Gesellschaft." https://t.co/CSWFMW0YjM

„WARTE NICHT AUF DEN MARLBORO-MANN“ Ein Abend mit dem 🇱🇺 Autor, Dramatiker & Regisseur Olivier Garofalo Do 09.10.2025, 18:15 Uhr, Maison du Grand-Duché de Luxembourg Berlin Eintritt frei, vorherige Anmeldung & Freikartenreservierung erforderlich auf https://t.co/yrYwjEYyfU
Die Botschaft auf Instagram

Ein Abend mit Olivier Garofalo oliviergarofalo in der Maison du Grand-Duché de Luxembourg in Berlin: Der luxemburgische Autor, Dramaturg und Regisseur war im Rahmen seiner aktuellen Residenz im Literarischen Colloquium Berlin lcb.berlin in der Botschaft zu Gast. Gemeinsam mit Moderatorin Carina Kraus-Lindner und Verleger Jonas Schönfeldt felixblocherben bestritt er ein inspirierendes und unterhaltsames Podiumsgepräch, gespickt mit fesselnden szenischen Lesungen aus "Warte nicht auf den Marlboro-Mann" und anderen seiner Werke. Im Zentrum der Diskussion standen insbesondere die Herausforderungen des Schreibens für junge Menschen sowie die Umsetzung entsprechender Literatur auf der Bühne. Das zahlreich erschienene literaturaffine Publikum reagierte mit reichhaltigem Applaus und hatte beim anschließenden Empfang reichlich Gelegenheit zum Austausch mit den Podiumsgästen. #luxemburg #literatur #theater #bühne #jugendtheater #lesung

Art Wave aus #Luxemburg kommt nach Düsseldorf: Im Rahmen der zweiten Folge der "Bisou de Luxe Shows" am 11. Oktober im brauartduesseldorf trifft das luxemburgische Glamour-Duo Sheebaba sheebaba auf die Düsseldorfer Indie-Rockerinnen von Championne Mondiale championnemondiale. Es verspricht ein denkwürdiger Abend zu werden! Informationen unter bisou_deluxe_shows #luxemburg #konzert #düsseldorf #artrock #artwave

Luxemburg bei Opus Klassik opusklassik! Der luxemburgische Vibraphonist Pascal Schumacher pascalschumachermusic wurde gemeinsam mit der deutsch-griechischen Pianistin danaedoerken 2025 in der Kategorie Neue Klassik/ Neoklassik dieses bedeutenden deutschen Musikpreises ausgezeichnet. Beim Preisträgerkonzert von Opus Klassik wird das Duo am Samstag, 11. Oktober 2025 in der Berliner St.-Elisabeth-Kirche auftreten. Informationen unter https://www.opusklassik.de/opus-klassik-wochenende #luxemburg #berlin #konzert #klassik #neoklassik #auszeichnung #musikpreis #opusklassik
Zum letzten Mal aktualisiert am