Neueste Aktualitäten
-
TROUNWIESSEL
Am Freitag, dem 3. Oktober, und Samstag, dem 4. Oktober, finden die Feierlichkeiten zum Thronwechsel statt, bei dem S.K.H. Prinz Guillaume Großherzog von Luxemburg wird.
-
Luxemburg erkennt den Staat Palästina offiziell an
Das Großherzogtum Luxemburg erkennt ab sofort offiziell den Staat Palästina an. Am 22. September 2025 gab Premierminister Luc Frieden im Namen der Regierung in New York die Entscheidung bekannt, begleitet vom Vizepremierminister Xavier Bettel.
-
„Portraits of Plants“
Photo-Ausstellung von Marianne Majerus, vorgestellt von Heidi Howcroft Montag 13. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
-
„WARTE NICHT AUF DEN MARLBORO-MANN“ Lesungs- und Gesprächsabend mit Olivier Garofalo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr) Eintritt frei, vorherige Anmeldung und Freikartenreservierung erforderlich.
-
SCHUMACHER – LAMY – DEMUTH – HERR: A UNIQUE JAZZ SYNERGY
Vier luxemburgische Musiker, vier unterschiedliche Welten und eine gemeinsame Leidenschaft: Jazz in all seinen Formen.
-
KOHLE - STAHL - KUNST: Gruppenausstellung mit u.a. Serge Ecker
Eine neue Gruppenausstellung zeigt vom 01.09.25 bis zum 25.10.25 Arbeiten des luxemburgischen Künstlers gemeinsam mit Werken von u.a.: ...
Die Botschaft auf X (Twitter)

Thronwechsel in #Luxemburg 🇱🇺! Am Freitag 03.10.25 und Samstag 04.10.25 finden die Feierlichkeiten zur Thronbesteigung von S.K.H. Erbgroßherzog Guillaume statt. Sie enden am Sonntag 05.10.25 mit einem Te Deum in der Kathedrale. Mehr auf https://t.co/ZxAHClmFSF #trounwiessel

Heute feiern wir den Internationalen Tag des Übersetzens! In #Luxemburg, einem Land, in dem mehr als 180 Nationalitäten zusammenleben und 3 Amtssprachen im Alltag Seite an Seite existieren, ist das #Übersetzen ein Bindeglied der kollektiven Identität & des sozialen Zusammenhalts.

Beim Europäischen Tag der Sprachen feiert #Luxemburg auch die luxemburgische Sprache. Als gesprochene, geschriebene, gelehrte & medial verbreitete Sprache bekräftigt sie jeden Tag ihren zentralen Platz in der kulturellen Identität. Mehr zu Sprachen in 🇱🇺: https://t.co/nG6HVooTWL
Die Botschaft auf Instagram

Thronwechsel in Luxemburg! Am Freitag, dem 3. Oktober, und Samstag, dem 4. Oktober, finden die Feierlichkeiten zur Thronbesteigung von S.K.H. Erbgroßherzog Guillaume statt. Sie enden am Sonntag, dem 5. Oktober, mit einem Te Deum in der Kathedrale von Luxemburg-Stadt. Luxemburg ist eine parlamentarische Demokratie in Form einer konstitutionellen Monarchie, und der Großherzog ist das Staatsoberhaupt. Er vertritt den Staat unter dem offiziellen Titel „Großherzog von Luxemburg“. Der Großherzog verfügt ausschließlich über die Befugnisse, die ihm durch die Verfassung und die Gesetze verliehen werden. Weitere Informationen auf www.trounwiessel.lu #trounwiessel #monarchie #luxemburg #thronwechsel

TROTZSTADT im Studio Nagelneu studio_nagelneu, Berlin: Die luxemburgischen Künstlerinnen Claire Krack claire.krack, Julie Felten juliefelten.art und Sarah Schümperli sarahschuemperli laden zusammen mit ihrer niederländischen Kollegin Femke Luers femke_luers zu ihrer ersten Studio-Ausstellung ein. Die Vernissage findet am Samstag, 4. Oktober 2025 um 18 Uhr statt, mit Kunst, Getränken, Gesprächen und Musik u.a. von Chasey Negro chasey.negro aus Luxemburg. Zusätzlich kann die Ausstellung am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, von 12 bis 17 Uhr besucht werden. Veranstaltungsort ist das Studio Nagelneu, Hermannstraße 103, 12051 Berlin. Aus der englischsprachigen Veranstaltungsankündigung: "Die Ausstellung betrachtet die Stadt als einen Lebensraum des Widerstands, der Erinnerung und der Transformation. Maschinengetippte Sprachfragmente treffen auf abstrakte Formen und traumhafte Bilder und zeigen, wie Emotionen, Körper und Geschichten durch urbane Strukturen fließen. Symbole entstehen, lösen sich auf und tauchen wieder auf; Texturen sprechen, wo Worte versagen. Zusammen schaffen die Werke eine Stadt, nicht wie sie ist, sondern wie sie empfunden, widerstanden und neu gedacht wird." (automatische Übersetzung) Das Ausstellungskonzept stammt von Lilli Mlynarczyk (lilliiifeeeee) und Sarah Schümperli. Kuratiert haben die Ausstellung Sarah Schümperli und Julie Felten. #luxemburg #berlin #kunst #zeitgenössischekunst #bildendekunst #ausstellung #vernissage

Das Thema des diesjährigen Internationalen Tags des Übersetzens #InternationalTranslationDay – „Übersetzen, eine Zukunft gestalten, der man vertrauen kann“ – erinnert uns an die wichtige Aufgabe von Übersetzer:innen und Dolmetscher:innen. Übersetzen geht über Worte hinaus. Es vermittelt Bedeutung, kulturelle Nuancen und trägt die Werte, die das menschliche Verständnis über Sprachen hinweg prägen. Durch ihre Arbeit gewährleisten Übersetzer:innen Fairness, Inklusion und Verständnis in einer globalisierten und mehrsprachigen Welt. #Luxemburg 🇱🇺 als mehrsprachiges Land, europäischer Knotenpunkt und Sitz des Übersetzungszentrums der EU weiß um den Wert des Übersetzens für #Vertrauen, #Zusammenarbeit und #Frieden.
Zum letzten Mal aktualisiert am