Neueste Aktualitäten
-
Höflichkeitsbesuch II.KK.HH. des Großherzogs und der Großherzogin in der Bundesrepublik Deutschland
Ihre Königlichen Hoheiten, der Großherzog und die Großherzogin, statteten in Begleitung des Vizepremierministers und Ministers für auswärtige Angelegenheiten und Außenhandel, Xavier Bettel, der Bundesrepublik Deutschland einen Höflichkeitsbesuch ab. Das großherzogliche Paar und seine Delegation wurden am 27. Oktober 2025 im...
-
Yuriko Backes zu Arbeitsbesuch in Berlin für ein Treffen mit dem deutschen Bundesverkehrsminister
Am 19. November 2025 traf Yuriko Backes, Ministerin für Mobilität und öffentliche Arbeiten, in Berlin mit Patrick Schnieder, Bundesminister für Verkehr, zu ihrem ersten bilateralen Treffen zusammen, das sich hauptsächlich mit dem ...
-
Verteidigungsministerin Yuriko Backes nahm an der Berlin Security Conference teil
Verteidigungsministerin Yuriko Backes nahm am 18. November an der Berlin Security Conference teil. In diesem Rahmen führte die Ministerin mehrere bilaterale Gespräche.
-
„Hier kommst du nie mehr raus“ - Luxemburger Frauen im Zweiten Weltkrieg zwischen Widerstand, Verfolgung und Inhaftierung
Vorstellung des Buchs von Dr. Kathrin Meß und Diskussion mit Prof. Dr. Mechthild Gilzmer unter Einbeziehung der Erfahrungen von Französinnen
-
Europa literarisch: Reisende Pionierinnen
Internationales Podiumsgespräch Donnerstag, 20.11.2025, 19:00 Uhr Österreichisches Kulturforum
-
Lex Delles auf der Konferenz „Friends of Industry” in Berlin
Am Montag, dem 3. November, war der Minister für Wirtschaft, KMU, Energie und Tourismus, Lex Delles, anlässlich der Ministerkonferenz „Friends of Industry” in Berlin, um das Engagement Luxemburgs für eine wettbewerbsfähige, widerstandsfähige und ...
Die Botschaft auf X (Twitter)
Antrittsbesuche in Bremen: Botschafterin Sylvie Lucas traf Anfang der Woche u.a. Kristina Vogt, Sen. für Wirtsch. Häfen & Transformation @Wirtschaft_HB, Vizepräs. Christine Schnittker @HBBuergerschaft sowie Präses André Grobien & HGS / I. Syndicus Dr. Matthias Fonger @hk_bremen.
Beim @UNOCHA-Briefing zu den Folgen des Hurrikans Melissa bekundete 🇱🇺 s. Solidarität m. allen betroff. karibischen Ländern & hob s. Beitrag im EU-Katastrophenschutzverbund hervor: 2.000 Planen & 12 Stromgeneratoren, die am 11. November erfolgreich an Jamaika🇯🇲 geliefert wurden. https://t.co/rJC7qSfddt
Alles Guddes fir de Gebuertsdag!🥳 Heute gratuliert #Luxemburg wärmstens seinem Staatsoberhaupt, S.K.H. Großherzog Guillaume, zum Geburtstag!🎉 📷#happybirthday #joyeuxanniversaire #allesguddes @CourGrandDucale @LuxembourgLU 📷© Maison du Grand-Duc / Kary Barthelmey https://t.co/hyHx12dsfq
Die Botschaft auf Instagram
Luxemburg in der Freien Hansestadt Bremen: Botschafterin Sylvie Lucas weilte Anfang der Woche für eine Reihe von offiziellen Antrittsbesuchen an der Weser. Dort führte sie eingehende Gespräche mit Frau Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation wirtschaft_hb, und Bürgerschaftsvizepräsidentin Christine Schnittker hbbuergerschaft. Bei der Handelskammer Bremen – IHK für Bremen und Bremerhaven handelskammerbremen tauschte sie sich u.a. mit Herrn André Grobien, Präses, und dem Hauptgeschäftsführer und I. Syndicus Herrn Dr. Matthias Fonger aus. #luxemburg #bremen #wirtschaft #politik #internationalebeziehungen Fotos: Wirtschaftsressort Bremen, Bremische Bürgerschaft, Industrie- und Handelskammer Bremen
Am Freitag wurde es märchenhaft in der Maison du Grand-Duché de Luxembourg: Anlässlich der Berliner Märchentage präsentierte der luxemburgische Kinderbuchautor Marc Weydert marc_weydert_author bei einer Abendveranstaltung für Familien mit seinem aktuellen Titel "KRIXKRAX“ ein brandneues luxemburgisches Märchen. Sehr zum Vergnügen der anwesenden kleinen Gäste (und ihrer Eltern, Großeltern, Onkel, Tanten…), die seiner reich bebilderten und vertonten Lesung auf Lëtzebuergesch und Deutsch gebannt folgten! Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Die Frohe Botschaft“ der Märchentage konnten am Vormittag bereits zwei Schulklassen aus der Friedrichshainer Hausburgschule und der Grundschule an der Wuhlheide in Oberschöneweide Marc Weyderts Geschichte um einen kranken König, ein schlaues Kind und eine hilfreiche Hexe erleben und dabei auch die Botschaft und ihre Aufgaben kennenlernen. Einen herzlichen Dank an das Team von maerchenland_berlin für die gute Zusammenarbeit! #luxemburg #berlin #berlinermärchentage #lesung #kinderbuch #jugendliteratur
Lëtzebuerger Buchpräis 2025: Gestern wurden die Gewinner:innen des luxemburgischen Buchpreises, der jedes Jahr vom luxemburgischen Verlagsverband verliehen wird, bei den Büchertagen in Walferdingen bekanntgegeben. Preise erhielten: Inna Ganschow innaganschow für „Keiner weinte, es gab keine Tränen mehr“ (capybarabooks) in der Kategorie Sachbuch Nico Helminger noobtasticpostz für „Geckegen Hunneg“ (editionsguybinsfeld) in der Kategorie Literatur Anna Valentiny für „Hortus Alienum – Scenographies of Nobody’s Voyage“ (point_nemo_publishing) in der Kategorie Design Marc Weydert marc_weydert_author (Autor) und Patty Thielen (Illustratorin) für „KrixKrax“ (perspektiv_editions) in der Kategorie Kinder- und Jugendbuch „KrixKrax“ erhielt auch den Publikumspreis in seiner Kategorie, wohingegen das Publikum in der Kategorie Literatur „Vandalium“ (editionsguybinsfeld) von Tullio Forgiarini tullio_forgiarini auswählte und in der Kategorie Sachbuch „Départ Lass!!!“ (ebenfalls editionsguybinsfeld) von Keong-A. Song songkeonga, Marie Mathieu und Sabrina Notka. Herzliche Glückwünsche allen Preisträger:innen! #luxemburg #literatur #buchpreis #auszeichnung #lesen
Zum letzten Mal aktualisiert am