KOHLE - STAHL - KUNST: Gruppenausstellung mit u.a. Serge Ecker

Montag 1. September 2025 – Samstag 25. Oktober 2025

Saarländische Galerie - Europäisches Kunstforum e.V.

Eine neue Gruppenausstellung zeigt vom 01.09.25 bis zum 25.10.25 Arbeiten des luxemburgischen Künstlers gemeinsam mit Werken von u.a.:

Fritz Arnold, Fritz Berberich, Walter Bernstein, Monika von Boch, Harald Boockmann, Ute Gortner, Gerhard Heisler, Johannes Lotz, Thomas Meier-Castel, Mia Münster, Jakob Schug, Jean Schuler, Richard Serra / Monika Bugs, Malgorzata Sztremer, Rolf Viva und Fritz Zolnhofer
 


Aus dem Ausstellungstext:

"Die Ausstellung thematisiert, wie ein Lebensraum, der lange durch den Steinkohleabbau und die Eisen- und Stahlindustrie geprägt wurde, Erwerbsbiografien ebenso dominiert hat wie landschaftliche und soziostrukturelle Beziehungen. Wie sind zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler mit dieser Geschichte umgegangen, wie reagieren nachgeborene heute auf diese prägende Vergangenheit: die Ausstellung gibt einen konzentrierten Einblick in die Vielfalt der Reaktionen.

Ein Ziel der Ausstellung ist es, zu zeigen, dass die Industriekultur aus Kohle und Stahl als kollektives Gedächtnis mit der Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft fortbesteht. Schirmherrin des Projekts ist die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger. Hauptförderer sind die RAG-Stiftung und die Montanstiftung Saar. Das Symposium wird zusätzlich durch die Stiftung Europäische Kunst und Kultur unterstützt."

Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:

  • Dienstag bis Samstag, 14 – 18 Uhr

Veranstaltungsort:

  • Saarländische Galerie – Europäisches Kunstforum
  • Charlottenstraße 3
  • 10969 Berlin

 

Informationen zu Serge Ecker:

www.sergeecker.com

 

Informationen zu Ausstellung und Galerie:

www.saarlaendische-galerie.eu/veranstaltung/kohle-stahl-kunst/