Luxemburgensia auf der Leipziger Buchmesse

Vom 27. bis 30. März und im dritten Jahr in Folge präsentiert Kultur | lx – Arts Council Luxembourg die vielfältigen Neuerscheinungen der luxemburgischen Literatur- und Verlagslandschaft bei der diesjährigen Ausgabe der Leipziger Buchmesse mit einem nationalen Stand.

6 luxemburgische Verlagshäuser (Black Fountain Press, Capybarabooks, Éditions Guy Binsfeld, Hydre Éditions, Kremart Editions et Point Nemo Publishing) werden auf dem nationalen Stand auf der Leipziger Buchmesse vertreten sein, die sich als einer der wichtigsten Treffpunkte der europäischen Literaturwelt auszeichnet.

Bekannt für seine Aufgabe, die sprachliche und kulturelle Vielfalt zu fördern, den Dialog zwischen Autoren und Publikum zu unterstützen und aufstrebende Stimmen ins Rampenlicht zu stellen, ist diese Veranstaltung für die luxemburgische Präsenz ein wichtiges Instrument, um die Verbreitung von Werken und Autoren aus Luxemburg zu fördern. Durch die Organisation von Lesungen und Präsentationen bietet die Veranstaltung auch eine hervorragende Plattform für Begegnungen und Austausch, sowohl zwischen Fachleuten als auch mit dem breiten Publikum.

Donnerstag 27. März um 19 Uhr | Premierenlesung: Jede Jahreszeit ist schön – Gedichte für Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Mit: Chris Lauer (Luxemburg), Andreas Altmann (Berlin), Patrick Beck (Dresden), Ulrich Beck (Bremen), Henrike Biermann (Magdeburg), Sandra Blume (Herleshausen), Paul-Henri Campbell (Wien), Anton G. Leitner (München), Salean A. Maiwald (Berlin), Lutz Rathenow (Berlin), Gerhard Ruiss (Wien), Sophia Lunra Schnack (Wien), Anja Tuckermann (Berlin), Babette Werth (Berlin)
Veranstaltungsort: Reclam-Museum – Leipzig

Samstag 29. März um 21 Uhr | Lesung und Gespräch: Von Umbrüchen, Visionen und verborgenen Welten: Literarische Erkundungen
Mit: Margret Steckel (vertreten durch Nathalie Jacoby, Direktorin des Centre national de littérature), Luc François, Bernd Marcel Gonner
Moderation: Andi Hörmann, Journalist
Veranstaltungsort: die NaTo – Leipzig

Was passiert, wenn das Bekannte plötzlich ins Wanken gerät – durch politische Umbrüche, visionäre Träume oder die stille Bedrohung der Natur? Drei bedeutende Autor:innen aus Luxemburg nehmen Sie mit auf eine literarische Reise zwischen Realität und Imagination, voller Tiefe, Schönheit und Nachdenklichkeit. Von einem bewegenden Monolog über persönliche und gesellschaftliche Zerbrechlichkeit, über visionäre Geschichten von Suchenden und Verlorenen, bis hin zu poetischen Texten, die den Blick auf die unscheinbaren Wunder der Natur richten. Tauchen Sie ein in literarische Welten, die Grenzen sprengen – emotional, poetisch, menschlich.

Besuchen Sie den Stand „Books From Luxembourg“ | Halle 4, Stand D400 vom 27. bis 30. März.

Nächster Termin:
Stand „Poésies du Luxembourg“ | Marché de la Poésie vom 18. bis 22. Juni

Quelle: https://www.kulturlx.lu/de/la-luxemburgensia-a-la-leipziger-buchmesse/