Gelungene Premiere: Der BeNeLux-Truck beim CSD Berlin Pride

Unter dem Motto „Neighbours United – BeNeLux for Equality“ waren zum ersten Mal die BeNeLux-Länder mit einem eigenen Truck beim CSD Berlin Pride vertreten.

Am Vorabend: Publikumsveranstaltung zum aktuellen Thema „Queeres Leben in der Peripherie“

Am Vorabend der Pride-Demonstration fand in der niederländischen Botschaft eine gutbesuchte Publikumsveranstaltung zum aktuellen Thema „Queeres Leben in der Peripherie“.

Ausstellung der MGDL Berlin

In Schaufenstern und Saal der MGDL Berlin wurde anlässlich des Berlin Pride Month die Posterausstellung „10 Jahre Ehe – auch für uns!“ von Rosa Lëtzebuerg installiert.

Wie im Vorjahr führte die Demo-Route des CSD wieder am Botschaftsgebäude vorbei, so dass die Teilnehmenden auch die Ausstellung sehen konnten.

Aufbau und Ankunft am Veranstaltungstag

Am Veranstaltungstag, dem 26. Juli 2025, trafen sich morgens die Mitglieder der trilateralen Arbeitsgruppe zum Aufbau des Wagens. Auch die Aktivist:innen der luxemburgischen Botschaft trafen frühzeitig am Startpunkt ein.

Nach vollendetem Aufbau und Ankunft der externen Gäste begrüßte Botschafterin Sylvie Lucas gemeinsam mit Botschafterin Hester Somsen (Niederlande) und Botschafter Piet Heirbaut (Belgien) die Mitfahrer:innen und das CSD-Publikum.

Eröffnung des BeNeLux-Trucks

Anschließend eröffnete Ehrengast Gunther Krichbaum, Staatsminister im Auswärtigen Amt, gemeinsam mit den Botschafter:innen den Truck durch das zeremonielle Durchschneiden eines Regenbogen-Bandes.

Fahrt und Teilnahme am CSD Berlin Pride

Dann begann die Fahrt von der Leipziger Straße quer durch Berlin-Mitte bis zum Großen Stern und Brandenburger Tor. 2025 waren 81 Wagen und mehr als 100 Fußgruppen am Berliner CSD beteiligt.

Die Botschafter:innen Luxemburgs, Belgiens und der Niederlande engagierten sich auch zusammen an der Bar. Es gab u.a. luxemburgischen Crémant sowie belgisches und niederländisches Bier.

Der BeNeLux-Truck war im diplomatischen Corps sehr präsent. Zahlreiche Botschafter:innen und Gesandte andere Länder, darunter Australien, Frankreich, Großbritannien, Irland, Kanada, Malta und Neuseeland kamen zu Besuch. Darüber hinaus ging die Fußgruppe der queeren diplomatischen Community in Berlin unter dem Motto „Die Botschaft ist Liebe“ dem Truck voran.

Vertreter:innen des Vereins luxemburgischer Studierender in Berlin VLIB unterstützten den Truck tatkräftig und trugen wesentlich zur Sichtbarkeit Luxemburgs bei. Der Kommunalpolitiker Jonas Löschau (Bündnis90/ DieGrünen), Initiator der CSD-Parade in Bautzen, Sachsen, war ebenfalls anwesend.

Rund 500.000 Menschen haben an der Berliner CSD-Demonstration 2025 teilgenommen die damit die Größe der Vorjahre noch überschritten hat.