© SIP

OKTOBER 2020
- VERLÄNGERT! Noch bis zum 13. Oktober: “Between Shade and Darkness. Schicksalswege der Juden Luxemburgs zwischen 1940 und 1945“ in der Topographie des Terrors in Berlin. Eine Wander-Ausstellung des Musée national de la Résistance Esch/Alzette
- Bis 8. November: Ausstellung des Luxemburger Künstlers Yann Anicchiarico „Diener zweier Herren“ im KIT – Kunst im Tunnel in Düsseldorf
- Bis 26.02.2022: Ausstellung Takashi Murakami: Michel Majerus Superflat in der Michel Majerus Estate, kuratiert von Tobias Berger
- 2. Oktober (bis zum – 25. Oktober): Ausstellungseröffnung come high go low mit Werken des Luxemburger Künstlers Eric Schumacher im Rahmen seiner Künstlerresidenz im Künstlerhaus Bethanien Berlin. Eine Residenz des Ministère de la culture Luxembourg und der FOCUNA Luxemburg
- 2. Oktober: Michel Meis 4tet zu Gast auf dem KettenJazz 2020 in Saarbrücken
- 3. Oktober 19:00: Die Luxemburger Tänzerin und Choreografin Jill Crovisier mit "Zement, The Solo" in den Uferstudios im Rahmen von Accent 2020
- 3. und 4. Oktober: Staatstheater Cottbus in Kooperation mit dem Lausitz Festival Performance zum deutsch-deutschen Nationalfeiertag - Premiere ANTIGONE NEUROPA unter der Regie des Luxemburger Künstlers Filip Markiewicz
- 3. bis 10. Oktober: Luxemburger Künstler zu Gast auf dem Resonanzen Festival in Saarbrücken mit Francesco Tristano, Michel Reis und Bartleby Delicat am 3. Oktober. Am 7. Oktober Pascal Schumacher und am 10. Oktober Klein
- 5. Oktober: Netzwerktreffen Benelux im Rahmen des Filmfest Cologne mit der Luxemburger Regisseurin Caroline Kox
- 5. Oktober 20:30: Luxemburger Koproduktion Jumbo zu Gast auf dem Filmfest Cologne im Rahmen von Benelux meets NRW
- 7. Oktober: Gastspiel des Théâtre National du Luxembourg mit DIE VERWANDLUNG im Kleistforum in Frankfurt Oder unter der Regie des Luxemburger Regisseurs Frank Hoffmann
- 14. Oktober Im Rahmen der Präsenz von Reading Luxembourg auf der Frankfurter Buchmesse (14. bis 18. Oktober) Lesung und Gespräch des Schriftstellers und Moderators Guy Helminger und der Autorin des Buches Von B nach B – Begegnungen auf dem Radweg Deutsche Einheit, Mina Esfandiari erschienen bei dem Luxemburger Verlag Capybarabooks auf dem Bookfest-City 2020 im LE MERIDIEN FRANKFURT in Frankfurt am Main.
- 20. Oktober um 21 Uhr: Das Luxemburger Gilles Grethen Quartett zu Gast im b-flat Berlin
- 23. Oktober: Der Luxemburger Trompeter, Komponist, Dirigent und Grammy-Preisträger Gast Waltzing mit Angélique Kidjo zu Gast im Konzerthaus in Dortmund
- 23. Oktober: Die Luxemburger Band ROME zu Gast im Immerhin in Würzburg
- 24. Oktober die Luxemburger Band Benoit Martiny im Stage Rock Barin Dillingen
- 25. Oktober die Luxemburger Band Benoit Martiny im Roxy Ulm
- 26. Oktober die Luxemburger Band Benoit Martiny im Gleis 4 Frankenthal
VORSCHAU NOVEMBER-DEZEMBER
- 2. November 2020 um 21 Uhr: Das Luxemburger Marly Marques 5tet zu Gast im b-flat Berlin
- 3. Dezember: DAS SCHWEIGEN DER DAFNE zeitgenössisches Musiktanztheater mit der Luxemburger Tänzerin und Choreografin Annick Pütz in der Alte Feuerwache Köln