Neueste Aktualitäten
-
Gelungene Premiere: Der BeNeLux-Truck beim CSD Berlin Pride
Unter dem Motto „Neighbours United – BeNeLux for Equality“ waren zum ersten Mal die BeNeLux-Länder mit einem eigenen Truck beim CSD Berlin Pride vertreten. Am Vorabend: Publikumsveranstaltung zum aktuellen Thema „Queeres Leben in der Peripherie“ Am Vorabend der Pride-Demonstration fand...
-
Gleichstellungsministerin Yuriko Backes hat den angepassten nationalen Aktionsplan „LGBTIQ+“ vorgestellt
Ein ehrgeiziges und bereichsübergreifendes Projekt, das das Engagement der Regierung für die Rechte von LGBTIQ+-Personen unterstreicht
-
Saarländischer Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, zu Arbeitsbesuch bei Léon Gloden
Auf Einladung von Léon Gloden, Minister für innere Angelegenheiten, war der saarländische Minister für Inneres, Bauen und Sport, Reinhold Jost, am Montag, dem 14. Juli 2025, zu einem Arbeitsbesuch in Luxemburg.
-
DREAMER - Anne-Mareike Hess im Fokus Filmvorführung und Künstler:innengespräch
Ein Abend zwischen Film, Gespräch und Tanz – mit einem Blick hinter die Kulissen einer Choreografin, die mit künstlerischer Klarheit Fragen von Frausein, Verletzlichkeit und der Kraft der Imagination verhandelt Mittwoch 16. Juli 2025, 18:00 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)...
-
Premierminister Luc Frieden zu Besuch bei Bundeskanzler Friedrich Merz in Berlin
Premierminister Luc Frieden reiste am 1. Juli 2025 zu einem Treffen mit dem Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Friedrich Merz, nach Berlin.
-
Fête nationale 2025 - Impressionen vom Empfang anlässlich des luxemburgischen Nationalfeiertags
Auf Einladung von I.E. Botschafterin Sylvie Lucas trafen sich zahlreiche Vertreter:innen des diplomatischen Corps, Kontakte aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur sowie Mitglieder der luxemburgischen Gemeinde in Berlin und Brandenburg in der...
Die Botschaft auf X (Twitter)

"Die Istanbul-Konvention ist vor 11 Jahren, am 1. August 2014, in Kraft getreten. Sie ist ein Meilenstein der internationalen Gesetzgebung zur Prävention und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt. #NullToleranz für jegliche Form von Gewalt" https://t.co/uNYoyaJlEb

🇱🇺 Min. @Yuriko_Backes besuchte @Artec3DScanners, e. in #Luxemburg ansässigen weltweit führenden Anbieter tragbarer 3D-Handscanner. 2022-23 erwarb das 🇱🇺 Vert.-Min. insgesamt 45 3D-Scanner und lieferte sie für forens. Dokumentation & Reverse Engineering durch @DefenceU in die 🇺🇦. https://t.co/Wm0hQ2P2ut

Heute, am #WelttaggegenMenschenhandel, bekräftigt #Luxemburg 🇱🇺 sein Engagement f. die Bekämpfung des Menschenhandels in all seinen Formen. Wir stehen den Opfern & Überlebenden zur Seite und fordern e. starke globale Zusammenarbeit zum Schutz der Schwächsten. #EndHumanTrafficking https://t.co/wZWeNbappR
Die Botschaft auf Instagram

Hausgäste im August 2025: Lesung und Gespräch mit Olivier Garofalo im Literarischen Colloquium Berlin 📆 Donnerstag, 7. August 2025, 19:30 Uhr 📍Literarisches Colloquium Berlin · Am Sandwerder 5 · 14109 Berlin Eintritt frei Der luxemburgische Dramatiker und Dramaturg wurde 2024 für den Retzhofer Dramapreis in der Kategorie "Junges Publikum" nominiert. Seine Stücke wurden unter anderem ins Englische, Polnische und Rumänische übersetzt und in Deutschland sowie Luxemburg aufgeführt. Er ist im Vorstand vom Verband der Theaterautor∙innen sowie u. a. Mitglied bei ALL Schrëftsteller*innen. Olivier Garofalo bringt seine luxemburgische Perspektive zwischen Theater, Literatur und Gesellschaft nach Berlin- hören sie eigene Texte und nehmen Sie teil am anschließenden Gespräch mit weiteren Autor*innen wie Svenja Viola Bungarten, Rumena Bužarovska, Lusine Kharatyan und Iwona Nowacka. Weitere Informationen: https://lcb.de/programm/hausgaeste-august-2025/ #luxembourg #berlin #literatur #schriftsteller #oliviergarofalo Photo: Leonie Fuchs

Heute, am #WelttaggegenMenschenhandel, bekräftigt #Luxemburg 🇱🇺 sein Engagement für die Bekämpfung des Menschenhandels in all seinen Formen. Wir stehen den Opfern & Überlebenden zur Seite und fordern eine starke globale Zusammenarbeit zum Schutz der Schwächsten. mfa.lu luxembourgmega #EndHumanTrafficking #endslavery #menschenrechte

"All diese Dinge. Überall. Die ganze Zeit." In der Gruppenausstellung der Kunsthalle Mainz kunsthallemainz ist noch bis zum 7. September 2025 das Werk "relics" des luxemburgische Künstlers Julien Hübsch julienhubsch zu sehen. Informationen unter www.kunsthalle-mainz.de/all-diese-dinge-ueberall-die-ganze-zeit/ #kunst #bildendekunst #zeitgenössischekunst #luxemburg #ausstellung
Zum letzten Mal aktualisiert am