Neueste Aktualitäten

Die Botschaft auf Instagram

Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin

Luxembourg, Luxembourg
Bild ohne Beschreibung

Auszeichnung für #Dichtung aus #Luxemburg: Beim Ulrich-Grasnick-Lyrikpreis 2025 wurde die luxemburgische Dichterin, Autorin und Journalistin Chris Lauer chrislauer__ mit dem 2. Platz bedacht. Ihr Gedicht "Hälfte" zum Preisthema "Antwort auf Farben" fand bei der Jury großen Anklang, wie Jurymitglied York Freitag in seiner Laudatio betonte. Bei der von zahlreichen engagierten Lyrikfans besuchten Preisverleihung am Wochenende im Kulturzentrum Alte Schule in Berlin-Adlershof wurde Chris Lauer nach Vortrag ihres Gedichtes die Preisurkunde von Stifter Ulrich Grasnick persönlich überreicht. Die von Preisorganisatorin und Herausgeberin Almut Armélin moderierte Veranstaltung wurde von Bezirksstadtrat Marco Brauchmann eröffnet und würdigte auch ausführlich die abwesende Preisträgerin des 1. Platzes Susanne Rodler, deren Urkundenverleihung noch nachgeholt werden wird. Den musikalischen Rahmen des Abends bildeten anspruchsvolle Instrumental- und Liedvorträge von Victor und Valentin Hoffmann.

Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin

Luxembourg, Luxembourg
Bild ohne Beschreibung

Luxembourg @ Positions Berlin Art Fair 2025: Die luxemburgische Galerie MOB-ART Studio, kompetent und engagiert vertreten durch Galerist Luc Schroeder lucschroeder.mobartstudio, präsentiert bei der 12. Ausgabe der positions.artfair vier künstlerische Positionen aus den Niederlanden, Spanien und Japan: Luuk de Haan luukdehaanimages (NL), Sebastiaan Knot sebastiaanknot (NL), Ramon Enrich ramon_enrich (ES) und Kei Tanimoto keitanimoto (JP). Zu sehen noch bis zum 14. September auf Stand B07 in Hangar 7 des Flughafens Tempelhof! Weitere Informationen unter https://positions.de/exhibitor-detail/id-46.html #luxemburg #galerie #zeitgenössischekunst #bildendekunst #kunstmesse #berlin #positionsberlin

Botschaft des Großherzogtums Luxemburg in Berlin

Luxembourg, Luxembourg
Bild ohne Beschreibung

🇱🇺 Botschafterin Sylvie Lucas nahm am hochrangigen Austausch im Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt teil, zu dem Bundesministerin Dorothee Bär das Diplomatische Korps in Berlin geladen hatte. Im Zentrum stand der Dialog über die wesentliche Bedeutung europäischer und internationaler Kooperation für #Wissenschaft, #Forschung und technologische #Innovation, auch in Hinsicht auf die Hightech Agenda Deutschland. Bild © BMFTR 2025 bmftr_bund dorobaer #luxemburg

Zum letzten Mal aktualisiert am