Neueste Aktualitäten
-
„Portraits of Plants“
Photo-Ausstellung von Marianne Majerus, vorgestellt von Heidi Howcroft Montag 13. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr)
-
TROUNWIESSEL
Am Freitag, dem 3. Oktober, und Samstag, dem 4. Oktober, finden die Feierlichkeiten zum Thronwechsel statt, bei dem S.K.H. Prinz Guillaume Großherzog von Luxemburg wird.
-
Luxemburg erkennt den Staat Palästina offiziell an
Das Großherzogtum Luxemburg erkennt ab sofort offiziell den Staat Palästina an. Am 22. September 2025 gab Premierminister Luc Frieden im Namen der Regierung in New York die Entscheidung bekannt, begleitet vom Vizepremierminister Xavier Bettel.
-
„WARTE NICHT AUF DEN MARLBORO-MANN“ Lesungs- und Gesprächsabend mit Olivier Garofalo
Donnerstag 9. Oktober 2025, 18:15 Uhr (Einlass ab 17:45 Uhr) Eintritt frei, vorherige Anmeldung und Freikartenreservierung erforderlich.
-
SCHUMACHER – LAMY – DEMUTH – HERR: A UNIQUE JAZZ SYNERGY
Vier luxemburgische Musiker, vier unterschiedliche Welten und eine gemeinsame Leidenschaft: Jazz in all seinen Formen.
-
KOHLE - STAHL - KUNST: Gruppenausstellung mit u.a. Serge Ecker
Eine neue Gruppenausstellung zeigt vom 01.09.25 bis zum 25.10.25 Arbeiten des luxemburgischen Künstlers gemeinsam mit Werken von u.a.: ...
Die Botschaft auf X (Twitter)

Beim Europäischen Tag der Sprachen feiert #Luxemburg auch die luxemburgische Sprache. Als gesprochene, geschriebene, gelehrte & medial verbreitete Sprache bekräftigt sie jeden Tag ihren zentralen Platz in der kulturellen Identität. Mehr zu Sprachen in 🇱🇺: https://t.co/nG6HVooTWL

🇱🇺 @Defense_lu betont: "Luxemburg ist stolz darauf, e. Beitrag zu @NATOBGRomania zu leisten. Gem. schrecken wir Aggressionen an der Ostflanke d. NATO ab. Die jüngsten Verletzungen u. Luftraums in Polen, Estland & Rumän. zeigen d. Ernst der Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind." https://t.co/Io3NxVyrvQ

🇱🇺 AM @Xavier_Bettel: "Ich habe an der Sitzung der LGBTI-Kerngruppe der @UN teilgenommen🌈 Es ist ermutigend, von bewährten Verfahren von Staaten und internationalen Organisationen zur Förderung der Menschenrechte & zur Bekämpfung der Diskriminierung von LGBTI-Personen zu hören." https://t.co/1fgg6Hbox1
Die Botschaft auf Instagram

Nicht vergessen: „A Unique Jazz Synergy“ am 01.10.25 in Berlin! Dank Unterstützung vom Arts Council Luxembourg Kultur|lx kulturlx ist Luxemburg wieder beim "My Unique Jazz Festival" von EUNIC Berlin vertreten. In der kunstfabrikschlot tritt am 1. Otkober 2025 um 21:00 Uhr ein luxemburgisches Quartett aus Pascal Schumacher pascalschumachermusic, Greg Lamy greg_lamy_music, Marc Demuth marcdemuthjazz und Jeff Herr jeffherrmusic auf. Zusammen schaffen sie eine musikalische Alchemie, in der Tradition und Moderne miteinander verschmelzen und den Zuschauern ein wahrhaft immersives Jazz-Erlebnis bieten. Zum zwölften Mal wird mit einem eigenen Berliner Festival der Reichtum des europäischen Jazz mit seinen unterschiedlichen Wurzeln, Dialekten und neuen Entwicklungen vorgestellt. Infos und Billetts zum Konzert unter https://kunstfabrik-schlot.de/event/schumacher-lamy-demuth-herr/ Infos zum Festival unter https://eunic-berlin.eu/veranstaltungen/my-unique-jazz-festival-2025/

Das luxemburgische Kulturministerium kulturministere.lu teilt mit: In Gegenwart von Kulturminister Eric Thill wurden am 25. September 2025 im Mierscher Theater mierschertheater die Lëtzebuerger Bünepräisser 2025 vergeben. Die luxemburgischen Preise für darstellende Kunst wurden in sechs Kategorien an Künstler:innen und Produktionen aus den Bereichen #Theater, #Tanz und #Musiktheater vergeben. Hinzu kamen zwei nationale Preise, der Lëtzebuerger Theaterpräis und der Lëtzebuerger Danzpräis. Die Laureat:innen dieses Jahres sind: Lëtzebuerger Theaterpräis - Frank Hoffmann, Direktor des Nationaltheaters von Luxemburg und Regisseur Lëtzebuerger Danzpräis - Christiane Eiffes, Professorin für Tanz am Konservatorium der Stadt Luxemburg Beste Kinder- und Jugendproduktion - "D'Julie an den Aprikosejong" von Regisseurin Laetitia Lang laetitiaivy Beste Produktion - "Les glaces" von Rebecca Déraspe derasperebecca, Regie Sophie Langevin sophie.langevin0 Nachwuchstalent - Antoine Pohu antoinepohu, Dramatiker Hinter den Kulissen - Christian Klein christian.klein.scenographe, Bühnenbildner Auf der Bühne / Schauspiel, Tanz & Musik - Céline Camara celine.camara.94, Schauspielerin Auf der Bühne / Text, Konzept, Choreografie und Regie - William Cardoso cardosowil_, Choreograf und Tänzer Mir gratuléieren all de Präisdréier häerzlech!

In #Luxemburg ist Mehrsprachigkeit weit mehr als nur eine Gewohnheit: Sie ist eine wahre Bereicherung, die uns miteinander verbindet. Im Alltag stehen #Luxemburgisch, #Deutsch und #Französisch Seite an Seite mit den Sprachen der 180 im Großherzogtum registrierten Nationalitäten. Anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen feiert #Luxemburg auch die luxemburgische Sprache. Als gesprochene, geschriebene, gelehrte & medial verbreitete #Sprache bekräftigt #Lëtzebuergesch jeden Tag seinen zentralen Platz in der kulturellen #Identität des Großherzogtums. Mehr zu Sprachen in 🇱🇺 unter https://gd.lu/3gKrhk
Zum letzten Mal aktualisiert am